aha3-Momente September 2020
„Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
„Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Interessierte,
im April haben wir uns damit beschäftigt, den Ausnahmezustand wahrzunehmen und damit umzugehen. Termine wurden abgesagt oder verschoben auf eine Zeit nach Corona. Inzwischen geht es darum, Kommunikation und Veranstaltungen mit Corona zu gestalten oder abzuwägen, was möglich ist und was nicht.
Dabei stellen wir fest, dass wir nur in kleinen Schritten und sehr flexibel agieren können. Konzepte und Vorgaben, die gestern erstellt wurden, müssen heute verändert werden und sind morgen überholt.
Es scheint nicht die Zeit für Visionen und langfristige Ziele zu sein. Wie zukunftsweisend wirkt da der obige Satz, der lange Martin Luther zugeschrieben wurde und der schon vielen Menschen in herausfordernden Zeiten Kraft und Zuversicht gegeben hat.
Gerade wenn nichts mehr alltäglich ist, weil vieles in Frage gestellt wird, kann es hilfreich sein, Entscheidungen zu treffen und etwas zu tun, das Hoffnung, Orientierung und Energie schafft. Entscheidungen für etwas zu treffen, das Sinn erzeugt, das Gewissheit in der Ungewissheit gibt und aus dem Neues entstehen kann, selbst wenn wir nicht sicher wissen, wie das Ergebnis aussieht oder wie sich der Rahmen verändert.
Wir haben zwei für uns zukunftsweisende Entscheidungen getroffen und sind an einer dritten Entscheidung beteiligt:
Diese drei Entscheidungen bieten uns Orientierung und lassen Neues wachsen.
Wir sind gespannt darauf, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Apfelbäumchen Sie pflanzen werden.
Beim Pflanzen wünschen wir Ihnen Zuversicht, ausreichend Wasser und sonnige Zeiten.
LG aus LG und CE
Dagmar Hoefs und Harald Kurp
PS: Wer sich in diesem Jahr noch live mit dem Thema Neue Autorität in Organisation und Führung beschäftigen möchte, ist herzlich zu der SyNA Fortbildung "Mit Neuer Autorität in Führung gehen" am 3. & 4.12.2020 in Würzburg eingeladen, die von Harald Kurp und Bruno Körner gestaltet wird.