Skip to main content

Supervision mit Systemischer Autorität

aha3-Supervisionstag mit Dagmar Hoefs
07.05.2026 in Celle

Führung mit Systemischer Autorität übernimmt Verantwortung für die Sinn- und Zielorientierung, die Sicherstellung der psychologischen Sicherheit sowie die individuelle und gemeinsame Selbstreflexion. In den aha3-Supervisionstagen können die Teilnehmenden ihr berufliches Handeln im Spannungsfeld von Organisation, Funktion, Person und Klientel reflektieren. Dadurch kann die professionelle Handlungsfähigkeit gestärkt und die eigene Rolle weiterentwickelt werden.

Ziele der Supervisionstage

  • Steigerung der Handlungsfähigkeit
  • Weiterentwicklung der eigenen Führungshaltung
  • Stärkung der systemischen Präsenz

 Inhalte

  • Selbstreflexion des professionellen Handelns anhand eigener Fälle auf der Grundlage des Ansatzes Systemische Autorität in Organisation und Führung

Zielgruppe

Die aha3-Supervisionstage richten sich an Führende, Menschen, die in Führung gehen wollen, Beratende und Interessierte. Die Supervision basiert auf dem Ansatz Systemische Autorität in Organisation und Führung, wie er in den aha3-Seminaren vermittelt wird. Daher wird eine vorherige Teilnahme an dem aha3-Seminar 1 Systemische Autorität in Organisation und Führung empfohlen.

Supervisor:innen

Dagmar Hoefs und Harald Kurp sind selbstständig als Beraterin und Berater mit den Schwerpunkten Systemische Autorität in Organisation und Führung, Organisationsberatung, Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Klärungsberatung, Konfliktklärung mit Systemischer Autorität. Sie sind als Supervisor:in Mitglied in der DGSv. Sie haben ihren Ansatz Systemische Autorität in Organisation und Führung auf der Grundlage des Konzeptes Neue Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe entwickelt. 2019 gründeten sie aha3 || Beratung in Organisation & Führung. 2023 veröffentlichten Harald Kurp und Dagmar Hoefs im Carl-Auer Verlag Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.

 Durchführung der aha3-Supervisionstage

Die aha3-Supervisionstage werden von Dagmar Hoefs oder Harald Kurp angeboten. Die Gruppengröße beträgt max. 4 Personen.

Veranstaltungsorte sind die in den Terminen angegebenen Räumlichkeiten. Spätestens vier Wochen vor dem aha3-Supervisionstag werden die Teilnehmenden informiert, falls der Termin nicht zustande kommen sollte.

Organisatorisches

Termine und Orte:

  • 07.05.2026 mit Dagmar Hoefs in Celle

 Zeiten
10.00 – 13.00 Uhr
14.15 – 17.15 Uhr
Die Mittagspause von 13.00 – 14.15 Uhr ist zur freien Gestaltung.

 Investition

337,50 € zzgl. MwSt. (401,63 € inkl. MwSt.)

Veranstaltungsort

Dagmar Hoefs
Südwall 25, 29221 Celle

Anmeldung