Wir sind tätig als Beraterin und Berater mit dem Schwerpunkt Systemische Autorität in Organisation und Führung.
Im Austausch mit unseren Kooperationspartner:innen haben wir das Konzept Neue Autorität von Haim Omer und Arist von Schlippe auf den Kontext von Organisation und Führung übertragen und entwickeln es als Systemische Autorität weiter.
Zur Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Ansatzes haben wir 2019 aha3 || Beratung in Organisation & Führung gegründet.
Systemische Autorität in Organisation und Führung stellt die (Selbst-) Führung durch Präsenz in den Mittelpunkt. Die Führungspräsenz Systemischer Autorität wird sichtbar in einer Haltung, die geprägt ist von Selbstreflexion, Selbstkontrolle, Kooperation, Transparenz, Klarheit und Beziehung.
Wir beraten Organisationen, Führungskräfte, Teams und einzelne Personen je nach Anlass und Handlungsfähigkeit aller Beteiligten in unterschiedlichen Beratungsformaten: Organisationsberatung, Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Karriereberatung, Klärungsberatung, Mediation in Arbeitskonflikten, Krisenberatung.
Wir gestalten Lern- und Entwicklungsprozesse von Organisationen, Führungskräften, Teams und einzelnen Personen. Wir bieten eigene Fortbildungen an, sind tätig in der Fortbildung bei Kooperationspartner:innen und gestalten interne Fortbildungen in Organisationen.
Bedeutung von aha3 in Kurzform:
- aha steht unter anderem für den aha-Moment der Einsicht, der hilfreich ist, um neue Wege gehen zu können,
- es steht auch für Autorität heute anders, denn Anforderungen an Führung sind heute komplexer und benötigen neue oder andere Antworten,
- und zuweilen kennen Sie sicherlich auch das Sprichwort: aller guten Dinge sind drei!
PS: Über die Langform tauschen wir uns gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch aus.
Das aha3-Profil als pdf-Datei zum Download
aha3-Modelle
aha3–Haltungs- und Handlungsfelder der Führungspräsenz

Die aha3-Haltungs- und Handlungsfelder sind die Grundlage des Ansatzes Systemische Autorität.
aha3–Präsenzdimensionen

Die aha3-Präsenzdimensionen bieten einen Reflexionsraum, um die eigene Führungspräsenz wahrzunehmen und weiter zu entwickeln.
aha3–Autoritätsdreieck

Mit dem aha3-Autoritätsdreieck werden latente Werte und Muster im Kontext von Organisation und Führung sichtbar.
Das aha3–Teammodell

Das aha3-Teammodell bildet die Grundlage für unsere Teamentwicklung mit Systemischer Autorität.