aha3-Seminare
Die aha3-Seminare bieten einen praxisnahen Zugang zu unserem Anstatz Systemische Autorität in Organisation und Führung. Die zugrunde liegende Haltung verbindet Sinn- und Zielorientierung, psychologischer Sicherheit und Selbstreflexion. Sie stärkt gleichermaßen die Handlungsfähigkeit der Menschen wieauch die Entwicklungsfähigkeit der Organisationen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, den Ansatz in ihre eigene Führungshaltung einzubinden und wirksam auf ihren Arbeitskontext zu übertragen.
Die Inhalte der Seminare orientieren sich an unserem Buch Teamentwicklung mit Systemischer Autorität und bauen aufeinander auf. Für den Einstieg empfehlen wir Seminar 1.
aha3-Seminar 1
Systemische Autorität in Organisation und Führung
- 11. – 13.03.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Organisation und Führung März 2026
- 04. – 06.05.2026 in Freiburg in Kooperation mit Leser Perspektiven – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Organisation und Führung in Freiburg Mai 2026
- 24. – 26.06.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Organisation und Führung Juni 2026
aha3-Seminar 2
Teams mit Systemischer Autorität führen und entwickeln
- 29. – 30.04.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Teams mit Systemischer Autorität führen und entwickeln April 2026
- 07. – 08.05.2026 in Freiburg in Kooperation mit Leser Perspektiven – Weitere Infos und Anmeldung: Teams mit Systemischer Autorität führen und entwickeln in Freiburg Mai 2026
aha3-Seminar 3
Systemische Autorität in Organisation und Führung –
Vertiefung
- 09. – 10.10.2025 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Organisation und Führung – Vertiefung Oktober 2025
- 02. – 03.09.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Organisation und Führung – Vertiefung September 2026
aha3-Seminar 4
Systemische Autorität in Aufstellungen erkunden
- 19. – 20.11.2025 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Dieses Seminar wird verlegt auf das Jahr 2026:
- 10. – 11.06.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Systemische Autorität in Aufstellungen erkunden 2026
aha3-Seminar 5
Mit Systemischer Autorität entscheiden
- 27. – 28.05.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: Mit Systemischer Autorität entscheiden 2026
aha3-Supervisionstage
Führung mit Systemischer Autorität übernimmt Verantwortung für die Sinn- und Zielorientierung, die Sicherstellung der psychologischen Sicherheit sowie die individuelle und gemeinsame Selbstreflexion. In den aha3-Supervisionstagen können die Teilnehmenden ihr berufliches Handeln im Spannungsfeld von Organisation, Funktion, Person und Klientel reflektieren. Dadurch kann die professionelle Handlungsfähigkeit gestärkt und die eigene Rolle weiterentwickelt werden.
- 12.02.2026 mit Harald Kurp in Lüneburg – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Supervisionstag 2026-02-12
- 07.05.2026 mit Dagmar Hoefs in Celle – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Supervisionstag 2026-05-07
- 27.08.2026 mit Harald Kurp in Lüneburg – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Supervisionstag 2026-08-27
- 05.11.2026 mit Dagmar Hoefs in Celle – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Supervisionstag 2026-11-05
aha3-Tage Entwicklung und Vernetzung
Vernetzung, Kooperation und Unterstützung ist eines der Haltungs- und Handlungsfelder des Ansatzes Systemische Autorität in Organisation und Führung. In diesem Sinne bieten wir in den aha3-Tagen Raum für gemeinsamen Austausch, Weiterentwicklung und kreatives Ausprobieren. Die aha3-Tage richten sich an Menschen, die in ihrem beruflichen Kontext mit dem Ansatz Systemische Autorität in Organisation und Führung tätig sind oder sein wollen und die mindestens am aha3-Seminar 1 teilgenommen haben.
- 19. – 21.11.2025 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Tage Entwicklung und Vernetzung 2025
- 16. – 18.09.2026 in der Zündholzfabrik Lauenburg – Weitere Infos und Anmeldung: aha3-Tage Entwicklung und Vernetzung 2026